Skip to content
OPENTECHTHOUGHTS
  • Home
  • Partner werden
  • Tour
  • English

Die Community für IT-Themen & Zukunftsvisionen in Ihrer Stadt


Agenda – Wolfsburg, 04.07.2018

Vormittagsprogramm

Workshop A

Simple Sales- und Marketing-Hacks
Pascal Landshöft von divia

Mit den „Simple Sales Hacks“ und „Simple Marketing Hacks“ erhalten Sie Ansätze für das Wachstum Ihrer Firma. Inklusive praktischer Übungen.

Workshop B

Big Data Analytics & Visualisierung für Anfänger
Rafael Knuth von divia

Für Businessanwender: Erwerben Sie Basiswissen rund um Datenanalyse und -visualisierung, unabdingbar in unserer Big Data und AI getriebenen Welt.

Nachmittagsprogramm

Keynote

NVIDIA – Was ist „Deep Learning“? Welche Dimensionen hat dies für das autonome Fahren?
Jörg Krall von NVIDIA

Think Session 1

AV-Datasets und Multi-GPU-Training zur Rettung
Adolf Hohl von NVIDIA

Deep Learning Datasets können sehr groß werden, wenn Sie mit hochauflösenden Bildern arbeiten. Durch das parallele Training mehrerer GPUs bleiben die Trainingszeiten unter Kontrolle. Hier geben wir einen praktischen Ausblick, wie man dies mit NVIDIA optimiertem Tensorflow-Container macht.

Think Session 2

Unterstützung und Beschleunigung der virtuellen Fahrzeugentwicklung mittels KI
Dr. Christian Simmendinger von T-Systems

Hier zeigen wir, wie sich Machine Learning an der Schnittstelle zwischen CAE und CAD einsetzen lässt. Primäre Ziele: Effizienzgewinne bei der Netzgenerierung, Beschleunigung und Vereinfachung des virtuellen Entwicklungszyklus.

Think Session 3

Agile Entwicklung und ISO26262 Konformität
Jörg Mueller-Kindt von NetworkAssets GmbH und Béla Fricz von Luxoft GmbH)

Schlanke und agile Software-Entwicklung erhöht die Erfolgsrate in der Softwareentwicklung, die Qualität und die Produktivität. Erfahren Sie hier, warum dies auch für die Entwicklung von Automobilsoftware gilt.

Think Session 4

Datenschutz Zertifizierung und IT-Sicherheit
Daniel Fussy von T-Systems

Warum Zulieferer eine TISAX-Zertifizierung benötigen. Warum es schlauer ist, den Angreifer mit Honeypot kennenzulernen. Lösungen, um Strafen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu entgehen.

Think Session 5

Live Demo von Deep Learning mit Tensorflow
Anthony Clarke von T-Systems

Live-Demo! Neue Werke alter Künstler aus der Cloud: Sehen Sie, wie Tensorflow (eine Google AI-Technologie) aus der Open Telekom Cloud den Stil berühmter Künstler (z. B. Vincent van Gogh) kopiert und lassen Sie sich Ihre persönliche „Fälschung“ per E-Mail zuschicken.

Think Session 5

Kein Geld zu investieren? Wie gehören KI und ROI zusammen?
Bernd Thiel von T-Systems

Alles was Sie über KI wissen müssen und wie Sie sie einsetzen.

Plenum

Wir diskutieren mit Experten aus vielen verschiedenen Bereichen über Chancen, Herausforderungen und Schlüsselthemen der Künstlichen Intelligenz, Supercomputing und Security.

Open Bar & Networking

Tauschen Sie sich in einer angenehmen Atmosphäre untereinander aus und nutzen Sie die Möglichkeit, nochmals die THINK SESSIONS-Stände zu besuchen.

Wolfsburg Referenten

Ralph Dehner

CEO, B1 Systems

Moderator

Pascal Landshöft

Inbound Consultant, Divia

Workshop A

Rafael Knuth

CEO, Knuth Concepts

Workshop B

Jörg Krall

Sr. Business Development Manager, NVIDIA

Keynote 

Dr. Christian Simmendinger

Senior System Architect, T-Systems

Think Session 2

Béla Fricz

Product Owner Automotive, Luxoft

Think Session 3

Jörg Müller-Kindt

Director Business Development, NetworkedAssets

Think Session 3

Daniel Fussy

Architect Cloud Evangelist, T-Systems

Think Session 4

Anthony Clarke

Architect Cloud Evangelist, T-Systems

Think Session 5

Bernd Thiel

Evangelist Open Telekom Cloud, T-Systems

Think Session 6

Dr. Florian Herzog

Founder & CTO,
Deon Digital

Think Session 7

Sebastian Rummel

Head of Mobility Solutions, Deon Digital

Think Session 7

Adolf Hohl

Deep Learning Solution Architect, NVIDIA

Think Session 1

Impressionen

Vergangene OPEN TECH THOUGHTS

Berlin

30.März.2018

Köln

19.Oktober.2017

München

20.Juli.2017

Kontakt

Navin Mani
(Geschäftsführender Gesellschafter der divia GmbH)
Telefon: +49 711 400426-30
E-Mail: info@opentechthoughts.com

Folgen Sie uns auf

SIND SIE DARAN INTERESSIERT EIN PARTNER ZU WERDEN?

Mehr erfahren

© 2017 – 2018 OPEN TECH THOUGHTS powered by divia GmbH (Impressum), Datenschutz

OPENTECHTHOUGHTS

  • Home
  • Partner werden
  • Tour
  • English